fishhook and colorful icons of disciplines

Nachhaltigkeit vor Gericht: Greenwashing-Risiken am Finanzmarkt

Workshop im Rahmen der Jenaer Karrieretage
fishhook and colorful icons of disciplines
Graphic: Liana Franke
This event is in the past.
Event details
Export this event in ICS format
Start
End
Types of event
Workshop
Venue
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Carl-Zeiss-Straße 3, Fakultätssitzungssaal (SR 2.43)
07743 Jena
Google Maps site planExternal link
In the context of
Jenaer Karrieretage
It lectures
Stefanie Fay (Partnerin Dispute Resolution) I Freshfields
Dr. Friedrich Biermann (Associate Dispute Resolution) Freshfields
Max Meisgeier (Associate Corporate) I Freshfields I Alumnus der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Organized by
JenVision e.V.
Contact
Jordan Enekwizu I Studentischer Berater I JenVision e.V.
Language of the event
German
Wheelchair access
Yes
Public
Yes

Zum Inhalt des Workshops: Um den Klimawandel zu bekämpfen, möchte die Europäische Union „grüner“ werden. Ein zentrales Instrument: der Finanzmarkt, der den Unternehmen das Kapital für den Übergang in ökologisch nachhaltigere Wirtschaftsmodelle bereitstellen soll. Um der Gefahr vorzubeugen, dass Investoren über die Nachhaltigkeit ihrer Investments getäuscht werden, sollen Unternehmen für „Greenwashing“ haften. Diese Haftungsrisiken stehen im Mittelpunkt des Workshops. Nach einer Einführung in die Thematik haben Studierende der juristischen Fakultät die Möglichkeit, einen konkreten Haftungsfall durchzuspielen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Anschluss an den Workshop findet mit den Teilnehmenden ein Get-Together in lockerer Atmosphäre statt.

Die Teilnehmdenzahl ist begrenzt. Anmeldung hierExternal link.

Dieser Workshop findet im Rahmen der Jenaer Karrieretage de statt. Es dreht sich alles um Karriere, Jobs und Bewerbung mit spannenden WorkshopsExternal link und der Messe am 21. und 22.05.2025, jeweils von 09:30-15:00 Uhr im Foyer am Campus Ernst-Abbe-Platz. Kommt vorbei!