Buntes Labyrinth aus Holzbausteinen

Interkultureller Escape Room für internationale und deutsche Studierende

Virtueller Escape Room zum Interkulturellen Lernen
Buntes Labyrinth aus Holzbausteinen
Foto: CYBERPINK, Una (stock.adobe.com), K. Ulbricht
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Workshop
Videochat
Videochat – Zoom
Weitere Informationen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
Es referiert
Interculture.de e.V.- Barbara Nietzel
Organisiert von
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Career Point
Veranstaltungssprache
Englisch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja
Zur Original-Veranstaltung

Worum geht es im virtuellen Escape Room?

Die Teilnahme an unserem interkulturellen Escape Room bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, in einer herausfordernden, aber sicheren Umgebung direkt aus Ihren eigenen Erfahrungen zu lernen.
Sie interagieren mit anderen Teilnehmern und lösen gemeinsam im Team Aufgaben, um aus dem (virtuellen) Raum zu „entkommen“. Während wir gemeinsamen Spaß haben, werden Sie erste Schritte in Richtung interkultureller und digitaler Zusammenarbeit machen, die wir in der Nachbesprechung reflektieren werden.

Wir werden ca. 2 Stunden spielen, eine kurze Pause einlegen und uns dann zur Nachbesprechung wieder treffen, um Ihre Erfahrungen zu reflektieren und zu besprechen, wie Sie das Gelernte in Ihren Alltag integrieren können.

Sprache im Spiel: Englisch (mind. B2).

Technische Voraussetzungen: Sie benötigen eine gute Internetverbindung und einen Arbeitsplatz mit einem Computer, einer Kamera, einem Mikrofon und Lautsprechern (oder einem Headset). Zusätzlich ist ein Mobiltelefon von Vorteil. Wir werden mit Zoom spielen.

Anmeldung