
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Online-Workshop
- Videochat
-
Videochat – Zoom
Weitere Informationen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung Datenschutzhinweisepdf, 126 kb - Es referiert
- Milena Hardt | Sprechwissenschaftlerin, Kommunikationstrainerin, Rhetorik Coach und Profisprecherin
- Organisiert von
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Career Point
- Kontakt
-
Yuliia Danyliuk I Beraterin
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja, um vorige Anmeldung wird gebeten.
- Anmeldung erforderlich
- ja
Zielsetzung:
Die Teilnehmenden lernen, ihre Körpersprache und Stimme bewusst und wirkungsvoll
einzusetzen. Ziel ist es, das eigene Auftreten zu stärken, in Präsentationen,
Bewerbungsgesprächen oder im Berufsalltag. Sie stärken ihre persönliche Wirkung und
erhalten die rhetorischen Grundlagen für ein sicheres Auftreten.
Inhalte des Workshops:
• Rhetorische Grundlagen souveräner Vortragstechnik
• Körpersprache und Stimme überzeugend einsetzen – live und online
• Klarer Sprechausdruck und angemessener Sprachstil
• Strategien zum Umgang mit Lampenfieber und Nervosität
• Praktisches Training mit Feedback vor Webkamera und Mikrofon
Trainingsmethoden:
• Interaktive Wissensvermittlung
• Moderierter Erfahrungsaustausch
• Praktische Übungen
• Präsentation der Teilnehmer
• Feedback zur Selbst- und Fremdwahrnehmung
Technische Voraussetzungen:
Die Teilnehmer benötigen einen Zugang zu einem geeigneten PC, Laptop oder Tablett sowie
eine schnelle Internetverbindung, um eine reibungslose Teilnahme zu ermöglichen.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Bitte vorab anmelden: career@uni-jena.de