-
Virtuelle Projekt-Abschlusskonferenz ARAPiS zu Rolle und Arbeitsmarktpotenzial internationaler Studierender der Universität Jena
9:30 Uhr ·
- Online-Event
Veranstaltung für Vertreter:innen von Unternehmen, Universitäten und Hochschulen sowie internationale Studierende
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
CV & Interview Mastery: Insider Tips from a Former Recruiter
15:00 Uhr ·
- Event
Talk in presence
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Erasmus+ Praktikum in Europa, EU-Praktikum THÜRINGEN
16 Uhr s. t. ·
- Online-Vortrag
Internationale Berufserfahrung sammeln
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
InspireSphere
17 Uhr s. t. ·
- Sonstiges
- Vortrag
Austauschformat zu Karrierewegen in den deutschen Arbeitsmarkt
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Berufseinstieg in den diplomatischen Dienst
15 Uhr s. t. ·
- Online-Vortrag
Online-Vortrag
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Wege ins Ausland (Wiederholung)
16 Uhr s. t. ·
- Event
Studium an einer Partnerhochschule der Universität Jena im Ausland
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Interkultureller Escape Room für internationale und deutsche Studierende
13 Uhr s. t. ·
- Online-Event
- Online-Workshop
Virtueller Escape Room zum Interkulturellen Lernen
- online
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
»Zu Besuch bei:« einer Social Media Marketing Agentur
16:00 Uhr ·
- Firmenbesuch
Firmenbesichtigung
- präsenz
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Online-Workshop »Stressmanagement«
14:00 Uhr ·
- Sonstiges
In diesem Workshop aus der »Studier:bar« erarbeiten wir Lösungs- und Entwicklungsansätze, damit Sie besser mit Stress umgehen können.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Einblicke in Kanzlei und Wirtschaftsprüfung: Berufsbilder im Überblick
15 Uhr s. t. ·
- Online-Vortrag
Online-Vortrag
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Lehramt: Vorbereitungsdienst und alternative Wege nach dem ersten Staatsexamen
14 Uhr s. t. ·
- Online-Vortrag
Info-Veranstaltung für Lehramtsstudierende
- online
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Zweifel im Studium?
12:00 Uhr ·
- Online-Workshop
Online-Workshop mit Tipps für einen produktiven Umgang mit Zweifeln und das Erarbeiten von Lösungen sowie neuen Wegen
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
EC2U-Alliance
- EC2U Veranstaltungskalender hierExterner Link
- Weitere Informationen zu EC2U und zum Career Plan Certificate Programme hierExterner Link
-
Karrieremessen u. Foren
Firmenkontaktböre der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- 12. und 13. November 2025, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- Weitere Informationen hierExterner Link
Jenaer Karrieretage 2026 der Universität Jena
- 19. und 20. Mai 2026, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Campus Foyer, Ernst-Abbe-Platz
- Karrieremesse, Workshops und Vorträge für Studierende aller Fachrichtungen
- Messebesuch und Veranstaltungsteilnahme für Studierende kostenfrei, ohne Anmeldung
- weitere Informationen hier
-
Career Events von Unternehmen u. Organisationen
Virtueller Universitätsbesuch des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)
- 12. November 2025, 10:30 - 12:30 Uhr (MEZ), online
- internationale, englischsprachige Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen
- Einblicke in die Rolle des EUIPO beim Schutz geistigen Eigentums in der EU sowie Kennenlernen der verschiedenen Arten von Rechten des geistigen Eigentums
- Präsentation von Praktikumsmöglichkeiten
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Behind the Brand: Social Media, PR & Influencer Marketing bei Pandora
- 18. November 2025, 12:15 Uhr, online
- Veranstaltung von CareerFairy für Bachelor- und Masterstudierende der Fachbereiche Marketing, Medien, Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre
- Einblicke in PR, Social Media und Influencer-Marketing bei Pandora
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
DE&I Unplugged: Behind the Scenes – BASF
- 19. November 2025, 10:00 Uhr, online
- Veranstaltung von CareerFairy für Bachelor-, Masterstudierende und Absolvent:innen der Fachbereiche Wirtschaft, Psychologie, HR, Kommunikation, Naturwissenschaften zum Thema "Vielfalt & Inklusion als Erfolgsfaktoren bei BASF"
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
KI trifft Kreativität – Burda Journalistenschule
- 19. November 2025, 17:15 Uhr, online
- Veranstaltung von CareerFairy für Bachelor- und Masterstudierende der Fachbereiche Journalismus, Kommunikation, Digital Media zum Thema "KI in journalistischen und kreativen Prozessen"
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Recruiting- und Networking-Veranstaltung "Bridging the Gap. Connecting STEM and Strategy" von E.ON Inhouse Consulting
- 21. November 2025, Essen
- Karriereveranstaltung für Masterstudierende, Absolvent:innen und Promovierende der MINT-Studienfächer zum Thema Inhouse-Beratung mit Inhalten zu Strategieberatung und Phasen eines Beratungsprojekts sowie Consulting Training von erfahrenen Berater:innen
- Diskussion aktueller Herausforderungen in der Energiebranche mit Expert:innen und Informationen zu Karrieremöglichkeiten
- Erstattung der Reisekosten
- Bewerbungsfrist: 2. November 2025
- Weitere Informationen und Bewerbung hierExterner Link
Generative KI & Fahrerassistenzsysteme – Bosch
- 24. November 2025, 17:15 Uhr, online
- Veranstaltung von CareerFairy für Bachelor-, Masterstudierende und Absolvent:innen der Fachbereiche Informatik, Elektrotechnik, Data Science, Ingenieurwissenschaften zum Thema "Generative KI in ADAS und Karrierewege bei Bosch"
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Mit Energie in die Zukunft – Trainee bei E.ON
- 27. November 2025, 16:30 Uhr, online
- Veranstaltung von CareerFairy für Bachelor-, Masterstudierende und Absolvent:innen der Fachbereiche Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Nachhaltigkeit
- Einblicke ins E.ON International Graduate Program
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Virtuelle Berufsfeldveranstaltung des Duden Institute für Lerntherapie
- 02. Dezember 2025, 19:00 - 20:00 Uhr (MEZ), online
- Informationsveranstaltung für Studierende und Alumnae:i pädagogischer und psychologischer Fächer
- Einblicke in die Lerntherapie und den Arbeitsalltag einer Lerntherapeuthin
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Live-Streams von CareerFairy
- Einblicke in Traineeprogramme, Karrieremöglichkeiten und Fachbereiche bei verschiedenen Arbeitgebenden
- Format: Live-Streams
- Weitere Informationen hierExterner Link
BEST Masterclass der Deutschlandstiftung Integration
- monatlich, online
- Inspiration und Empowerment für Ausbildung, Studium und Berufseinstieg
- Vorbilder-Talks und Online-Trainings
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
myAbility – Plattform für Inklusion & Barrierefreiheit im Berufsleben
- Karriere ohne Barriere: Inklusive Chancen entdecken und nutzen
- Themen: Bewerbung mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung, Neurodivergenz
- Inklusives Job-Portal hierExterner Link
- Inklusives Karriereportal mit Bewerbungstipps, Vorlagen, Erfahrungsberichten und Erfolgsgeschichten hierExterner Link
- Karriere-Newsletter mit aktuellen Informationen, Eventhinweisen und neuen Stellen
Allianz Global Investors Graduate Programme 2026
- Programmstart: 2026, Dauer: 16 Monate
- Orte: Frankfurt, München, Paris, Luxemburg, Taipeh
- Karrierepfade: Portfolio & Investment Management, Business Development, Relationship Management, Product, Marketing, HR, Finance
- Inhalte: Internationale Rotation, Zertifizierungen, Mentoring, kontinuierliches Lernen, flexible Arbeitsmodelle und globale Karrierechancen
- Bewerbungsstart: ab sofort
- Weitere Informationen hierExterner Link
-
Summer- und Winterschools, Stipendien u.ä.
EXIST-Women 2026 - Stipendium
- Förderung für gründungsinteressierte Frauen
- Beinhaltet Stipendium, Unterstützung & Netzwerkmöglichkeiten
- Beratung und Begleitung durch den K1 Gründungsservice der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Ende der Bewerbungsfrist: 15.12.2025
- Weitere Informationen hier
ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie«
- Gesucht: Abschlussarbeiten (ab 01.10.2023) zu technischen Fragen audiovisueller Medien.
- Vergabe von Preisen im Umfang von 10.000 EUR
- Ende der Bewerbungsfrist: 31.03.2026
- Weitere Informationen hierExterner Link
ICU Stipendium & QX-Netzwerk
- Studierende aller Fachrichtungen im Bachelor-, Master-, und Promotionsstudiengang, die durch außergewöhnliche praktische, akademische und/oder sonstige Leistungen in verschiedenen Lebensbereichen wie soziales Engagement, Gesellschaft, Wirtschaft, Kunst, Literatur und mehr herausragen
- Teilnahme am Reverse-Mentoring- Programm, Zugang zur „LEADERSHIP ACADEMY“, Teilnahme an der LEADERSHIP CONFERENCE und dem MBA World Summit, CARTE Blanche-Zugang zu 90 exklusiven Events des QX Leadership Netzwerks
- Weitere Informationen hierExterner Link
myAbility Talent® GERMANY Programm
- deutschlandweite Vernetzung von Studierenden und Akademiker:innen sowie Personen mit spezifischen Berufsausbildungen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen mit namenhaften Unternehmen
- Beratungs-, Coaching- und Networking-Angebote
- Weitere Informationen hierExterner Link
ArbeiterKind.de – Berufseinstiegs-Café
- offener Austausch für Erststudierende, Berufseinsteiger:innen und Jobsuchende
- Tipps von berufstätigen Mentor:innen zu Jobsuche, Bewerbungsphase sowie den ersten Schritten im Job
- Möglichkeit, individuelle Fragen rund um diese Themen zu stellen
- fortlaufend jeden 2. Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr
- ohne Anmeldung
- weitere Informationen und Login hierExterner Link
Initiative "Perspektive Osteuropa" der Universität Passau
- Praktikum oder Anstellung mit Osteuropabezug, Kontakt zu Osteuropa-Experten:innen
- Vorträge und Workshops, Unterstützung bei der Suche mithilfe der Online-Bewerber:innendatenbank
- Vortragsthemen und weitere Informationen hierExterner Link
Wissenschaftscamps von Objectif Sciences International
- Wissenschaftliche Expeditionen und solidarische Forschungscamps
- Weitere Informationen hierExterner Link
CERN Technical, Administrative & Doctoral Student Programme 2026
- Bewerbungsfrist: 16. November 2025
- Ort: CERN, Genf (Schweiz)
- Start: ab April 2026
- Programme:
- Technical Studentship (2–12 Monate): Praktika für Bachelor-/Masterstudierende in Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik, Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften, IT & Robotik
- Administrative Student Programme: HR, International Relations, Finance, Law
- Doctoral Student Programme: für angehende PhD-Studierende nach Masterabschluss
Voraussetzungen: Studium an einer Hochschule in einem CERN-Mitgliedsstaat, mind. 3 Semester abgeschlossen, Vollzeit-Studierende während des Programms
- Weitere Informationen hier