
-
Online-Workshop »Selbst- und Zeitmanagement«
14:00 Uhr ·
- Sonstiges
Zu viel zu tun, zu wenig Zeit: In diesem Workshop aus der »Studier:bar« lernen Sie verschiedene Techniken und Methoden der Selbstorganisation kennen.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Deutschkurs für internationale Studierende
–
- Sonstiges
Jeden Montag und Mittwoch
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Dein Berufseinstieg – Tipps einer Personalerin
15 Uhr s. t. ·
- Online-Vortrag
Online-Vortrag zu praxisnahen Tipps für einen erfolgreichen Berufseinstieg
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Mental Health Days 2025
–
- Sonstiges
Das Gesundheitsmanagements der Uni Jena veranstalten in Zusammenarbeit mit den anderen Thüringer Hochschulen hybride Aktionstage zum Thema Mentale Gesundheit vom 28. bis 30. Oktober 2025. Es erwarten Sie Vorträge, Workshops, Mikro-Coachings, Cafés und Austausche, ein Poetry Slam, Bewegungsangebote und viele weitere spannende Aktionen.
- präsenz
- online
-
Gemeinsam zur Karrieremesse: inova 2025 an der TU Ilmenau
–
- Messe
Exkursion für Studierende
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Wissenschaftliche Karriere als Option
15:00 Uhr ·
- Online-Vortrag
Typische Karrierewege und (langfristige) Berufschancen in der Wissenschaft.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Bezahlte Auslandspraktika mit IAESTE
16 Uhr s. t. ·
- Online-Vortrag
Vermittlung von Praktika ins Ausland
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Career Canvas
9 Uhr s. t. ·
- Workshop
Workshop for international students
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Rhetorik - Überzeugende Körpersprache und Stimme in Präsenz und digitalen Medien
14 Uhr s. t. ·
- Online-Workshop
Interaktiver Online-Workshop für Studierende
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Career Days 2025
–
- Messe
Vielfältige Workshops, Vorträge und Karrieregespräche unterstützen Promovierende und Postdocs bei der Vorbereitung ihres nächsten Karriereschritts in der Wissenschaft oder in Wirtschaft und Gesellschaft.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Präsenz-Sprechstunde: Soziale Absicherung zwischen Studium und Jobsuche
11 Uhr s. t. ·
- Sonstiges
Consultation Hour In Presence: Social Security between graduation and job search
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Compassion, not complication: Bringing self-compassion into daily life
15 Uhr s. t. ·
- Online-Workshop
Online Workshop
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
EC2U-Alliance
- EC2U Veranstaltungskalender hierExterner Link
- Weitere Informationen zu EC2U und zum Career Plan Certificate Programme hierExterner Link
-
Karrieremessen u. Foren
Mit Fristen
>>
Praktikum bei EDEKA – Q&A Session
- 09. Oktober 2025, 16:35 Uhr
- Wo: CareerFairyExterner Link
- Sprache: Deutsch
- Pro Jahr absolvieren rund 180 Studierende ein Praktikum in der EDEKA-Zentrale. In diesem Stream berichten aktuelle Praktikant:innen aus ihrem Arbeitsalltag, geben Einblicke in die Unternehmenskultur und verraten Tipps für den Bewerbungsprozess. Zudem wird das Event „Inside EDEKA – Praktikum Spezial“ am 4. Dezember vorgestellt.
- Studienfächer: Accounting, Finance, BWL, Marketing, Kommunikation, Supply Chain, IT, Personalwesen.
- Geeignet für: Bachelor- & Masterstudierende.
Roland Berger – Fit für deine Bewerbung in der Strategieberatung
- 13. Oktober 2025, 17:00 Uhr
- Wo: CareerFairy:Externer Link
- Sprache: Deutsch
- Exklusives Bewerbungstraining für Studierende, die sich für Praktika oder den Berufseinstieg im Consulting interessieren. Berater:innen von Roland Berger geben Einblicke in Unternehmenskultur, Recruiting-Prozess und teilen wertvolle Tipps für Case- und Personality-Interviews.
- Studienfächer: Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft, (Wirtschafts-)Mathematik, Informatik, Data Science.
- Geeignet für: Bachelor (fortgeschritten), Masterstudierende, Absolvent:innen.
KPMG – Individuelle Karrierewege im Spotlight
- 15. Oktober 2025, 17:00 Uhr
- Wo: CareerFairyExterner Link
- Sprache: Deutsch
- Von Direkteinstieg über Traineeprogramme bis zum Berufsexamen – bei KPMG gibt es vielfältige Karrierewege. Drei Mitarbeitende berichten über ihre persönlichen Werdegänge und geben Tipps für den Einstieg in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
- Studienfächer: BWL, Accounting, Finance, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik.
- Geeignet für: Masterstudierende, Absolvent:innen, Alumni.
Geothermie Bayern. Berufsforum 2025
- 22. bis 24. Oktober 2025 in Pullach im Isartal (Landkreis München)
- kostenfrei
- Das wichtigste Branchentreffen Süddeutschlands
- Mit mehr als 400.000 Arbeitsplätzen gehört die "Greentech"-Branche zu den wichtigsten wirtschaftlichen Hoffnungsträgern in Deutschland.
- Angebot an vielfältigen Berufsmöglichkeiten für Auszubildende und Studierende.
- Lerne die vielseitigen Berufsbilder rund um die Tiefengeothermie kennen und knüpfe Kontakte zu Unternehmen um Einstiegsmöglichkeiten in der Branche auszuloten.
- Zusätzlich Möglichkeit an Austausch mit den Ausstellenden beim Praxisforum Geothermie Bayern, die viele interessante Einblicke in die klimafreundliche Zukunftsbranche ermöglichen.
- Unterstützt wird das Berufsforum von der "Innovative Energie für Pullach" (IEP). Deren Geothermie-Anlage - eine der erfolgreichsten Pionieranlagen überhaupt in Deutschland - wird zum Ausklang des Berufsforums besichtigt
- weitere Informationen hierExterner Link
BASF – Inside Management Consulting: Spotlight on Female Talent
- 28. Oktober 2025, 17:00 Uhr
- Wo: CareerFairyExterner Link
- Sprache: Englisch
- Einblicke in die Arbeit bei BASF Inhouse Consulting mit Fokus auf Female Leadership. Mitarbeiterinnen berichten aus erster Hand über Projekte, Karrierewege und Arbeitskultur.
- Studienfächer: Chemie, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Consulting-Interessierte.
- Geeignet für: Masterstudierende, Absolvent:innen, Alumni.
Peek & Cloppenburg Düsseldorf – Campus2Career
- 29. Oktober 2025, 12:15 Uhr
- Wo: CareerFairyExterner Link
- Sprache: Deutsch
- Ob Praktikum, Werkstudierendentätigkeit oder Einstieg nach dem Studium – P&C zeigt, wie Studierende schon während des Studiums Praxiserfahrung sammeln und im Handel erfolgreich durchstarten können.
- Studienfächer: BWL, Marketing, Mode- & Textilmanagement, Kommunikation, Logistik.
- Geeignet für: Bachelor- & Masterstudierende.
ArcelorMittal Bremen – Online-Fehlererkennung in der Produktion
- 31. Oktober 2025, 12:00 Uhr
- Wo: CareerFairyExterner Link
- Sprache: Deutsch
- Die Abteilung Automatisierung/IT gibt Einblicke in moderne Prozessmodellierung, SPS-Programmierung und automatisierte Fehlererkennung – praxisnah an industriellen Beispielen.
- Studienfächer: Ingenieurwissenschaften, Informatik, Data Science, Physik, Mathematik.
- Geeignet für: Bachelor (fortgeschritten), Masterstudierende, Absolvent:innen.
INDUSTRIE INTOUCH
- 5. November 2025
- Networking-Veranstaltung für Studierende alle Fachrichtungen
- Fokus auf Firmen in Südthüringen
- Anmeldung und weitere Infos hierExterner Link
Ohne Fristen
>>
BEST Masterclass
- monatlich, online
- Vorbilder-Talks: Inspirierende Live-Gespräche mit erfolgreichen Persönlichkeiten.Empowerment: Stärken entdecken und mit Selbstvertrauen durchstarten.
- Online-Trainings: Zugang zu LinkedIn-Lerninhalten.
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Karriere ohne Barriere: Inklusive Chancen entdecken und nutzen
- Datum & Ort: Laufend online verfügbar
- Veranstalter: myAbility – Plattform für Inklusion & Barrierefreiheit im Berufsleben
- Anmeldung zum Karriere-Newsletter (etwa 10x jährlich) mit aktuellen Infos, Eventhinweisen und neuen Stellen
- Social Media: myAbility auf Instagram, Facebook und LinkedIn folgen
- Themen: Bewerbung mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung, Neurodivergenz
- Zugriff auf persönliche Erfolgsgeschichten, Einladung zu Webinaren & Zugang zu Mustervorlagen für Bewerbungen.
- Inklusives Job-Portal: Tausende Stellen bei gesprächsoffenen Unternehmen und Organisationen hierExterner Link
- Karriereportal mit Bewerbungstipps, Vorlagen, Erfahrungsberichten und Erfolgsgeschichten hierExterner Link
-
Career Events von Unternehmen u. Organisationen
„CodeVita“-Hackathons 2025
- Miss deine Programmierfähigkeiten mit denen anderer Hochschulen im internationalen Wettbewerb!
- Die ersten beiden Runden werden online ausgetragen, wobei ihr gegen Programmierteams aus der ganzen Welt antreten werdet.
- vollständig online
- Die ersten beiden Runden werden online ausgetragen, wobei ihr gegen Programmierteams aus der ganzen Welt antreten werdet.
- organisiert von der Tata Consultancy Services Deutschland GmbH.
- Die Anmeldefrist endet am 03. Oktober 2025
- Weitere Informationen und Anmeldung hier
Berufseinstieg Lerntherapie - Einladung zur Online-Veranstaltung
- 9. Oktober 2025, 19 bis 20 Uhr
- Information zum Arbeitsalltag von Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten und wie eine Lerntherapie bei Kindern und Jugendlichen abläuft. Außerdem wird aufgeklärt, welche Voraussetzungen notwendig sind, um diesen Beruf auszuüben und welche beruflichen Entwicklungsperspektiven möglich sind.
- Studiengänge: sich ausgehend von Pädagogik, Psychologie, Bildungs-, Erziehungs- und Sprachwissenschaft oder Lehramt auf Lerntherapie spezialisieren.
- Berufsfokus: Kinder und Jugendliche im Einzelsetting helfen, Lernschwierigkeiten zu überwinden und wieder Freude am Lernen zu entdecken.
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
DeepRacer Cup #2 – powered by XL2, Audi, Audi Sport und AWS
- am 18.10.2025, ab 11 Uhr, in Heilbronn
- Live-Racing-Event, bei dem Technologie, Wettbewerb und Community erlebt wird
- Vor dem Event erhältst du Zugang zur AWS DeepRacer Plattform, um dein Modell zu trainieren und dich auf das virtuelle Qualifying vorzubereiten.
- Die 40 schnellsten Teams werden zum Live-Event am 18.10.2025 in der Manufaktur Böllinger Höfe bei Audi Sport eingeladen.
- Einführung in Reinforcement Learning
- Spannender Wettbewerb mit KI-Modellen
- Live-Event in exklusiver Location mit Top 40 Teams
- Und jede Menge Racing-Feeling und Community-Spirit
- Teilnahme kostenlos
- ideal für Studierende aus den Bereichen Informatik, Data Science, MINT und verwandten Studiengängen.
- Anmeldung & weitere Infos hierExterner Link
E.ON Inhouse Consulting – Bridging the Gap. Connecting STEM and Strategy
- Am 21. November 2025, in E.ON Headquarter, Essen
- Zielgruppe: Masterstudierende, Absolvent:innen und Promovierende der MINT-Studienfächer
- Lerne die interne Strategieberatung von E.ON kennen und durchlaufe alle Phasen eines typischen Beratungsprojekts. Lasse dich von erfahrenen Beratern durch ein Consulting Training führen, lerne wie E.ON bei der Energiewende unterstützt wird und welche spannenden Karrieremöglichkeiten bei der ECON bereitstehen.
- Alle Reisekosten werden von E.ON Inhouse Consulting erstattet
- Bewerbungsfrist: 2. November 2025
- Weitere Informationen zur Bewerbung hierExterner Link
Livestreams zu Praktika, Traineeprogrammen und Berufseinstieg von CareerFairy
- Zielgruppe: Studierende, die sich auf Praktika, Werkstudentenstellen oder den Berufseinstieg vorbereiten.
- Inhalte: Praxisnahe Einblicke in Traineeprogramme, Karrieremöglichkeiten und Fachbereiche bei namhaften Arbeitgebern.
- Format: Livestreams mit direkten Einblicken in Unternehmensstrukturen, Jobmöglichkeiten und Bewerbungsprozesse.
-
Summer- und Winterschools, Stipendien u.ä.
>> mit Fristen:
Diversify-Hospitationsprogramm der Deutschlandstiftung Integration
- 2-monatige Praxiseinblicke in den Alltag von Politiker:innen, vergütete Hospitationen
- Bewerbung bis 05.10.2025
- Weitere Informationen und Bewerung hierExterner Link.
Bewirb Dich jetzt - ICU Finale 2026
- Am 24./ 25. Juni 2026 lobt das deutsche Führungskräfte Netzwerk „QX“ im Rahmen des „ICU-Finale 2026“ in Frankfurt am Main wieder 10 neue Stipendiat*innen mit besonders förderungswürdigem Leadership-Potenzial aus. Mit dem Stipendium hast Du exklusiven und kostenfreien Zugang zu unseren Programm-Highlights!
- QX-MASTERCLASS@Sea 2027: Erlebe für 6 Tage eine intensive „Learning-Journey“ und C-Suite-Networking an Bord der Queen Mary2 auf der Route Southampton nach New York mit rund 50 Unternehmer, Thought-Leader und junge Role-Models. Für die ICU-Stipendiaten ist diese Reise inkludiert.
- Teilnahme am Reverse-Mentoring-Programm: Erlebe ein Jahr voller wertvoller Erfahrungen, indem du ein Mentoren-Tandem mit einem von 12 hochkarätigen Verantwortungsträger*innen aus verschiedenen Sektoren der deutschen Wirtschaft bildest.
- Zugang zur "LEADERSHIP ACADEMY": Erweitere Dein Führungswissen und Deine Soft Skills durch ein breit gefächertes Curriculum an Seminaren, durchgeführt von den besten Trainern und Dozenten ihres Fachs.
- Teilnahme an der LEADERSHIP CONFERENCE und dem MBA World Summit: Werde Teil von Veranstaltungen, die generationsübergreifendes "Good-Experience-Learning", "Best-Practice-Sharing" und "Leadership-Success-Models" fördern.
- CARTE Blanche-Zugang zu 90 exklusiven Events des QX Leadership Netzwerks: Baue nachhaltige persönliche Beziehungen zu C-Levels und Executives auf und tauche in einen inspirierenden Austausch ein.
- Wer kann sich bewerben? Spannende Charaktere mit außergewöhnlichen Leistungen! Egal, ob im Bachelor-, Master- oder Promotionsstudiengang, wir ermutigen Studierende aller Fachrichtungen mit herausragenden akademischen Leistungen und vielfältigem Engagement, sich für das ICU Scholarship zu bewerben. Insbesondere junge Menschen, die Interesse daran haben, "andere größer zu machen". Dabei spielt es keine Rolle, ob ihre Talente in akademischer, beruflicher, künstlerisch-musischer oder sportlicher Exzellenz liegen.
- Weitere Informationen und Bewerbung hierExterner Link
RISE Weltweit 2026
- Forschungspraktika im Ausland für Bachelor-Studierende deutscher Hochschulen in Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften.
- DAAD-Stipendium für max. 3 Monate: monatliche Rate, Reisekostenpauschale, Versicherung (je nach Zielland).
- Bewerbung online: weltweit 15.10.–30.11.2025, Kanada 07.08.–18.09.2025, Praktikumsbeginn ab 01.06.2026.
- Weiter Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Vielfalt Stiften
- Hospitationen & Förderung: Drei Monate bezahlte Praxiserfahrung in Stiftungen für junge Menschen (18–35) mit Migrationsbiografie, ergänzt durch Bildungs- und Empowerment-Angebote.
- Ziel: Mehr Diversität im Stiftungswesen durch gezielte Personal- und Organisationsentwicklung.
- Bewerbung: Bis 31. August 2025 unter vielfalt-stiften.de; Projektstart war März 2025.
- Weiter Informationen und Anmeldung hierExterner Link
>> ohne Fristen • fortlaufende Angebote:
ArbeiterKind.de – Berufseinstiegs-Café
- Offener Austausch für Erststudierende, Berufseinsteiger:innen und Jobsuchende
- fortlaufend jeden 2. Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr
- Online (via ZoomExterner Link, Kenncode: 882044)
- Ohne Anmeldung
Initiative "Perspektive Osteuropa"
- Sie suchen ein Praktikum oder eine Anstellung mit Osteuropabezug? Sie möchten mit anderen Osteuropa-Experten*Innen in Kontakt treten?
- Informative Vorträge und Workshops
- Sie erhalten Unterstützung bei Ihrer Suche mithilfe der Online-Bewerberdatenbank
- Vortragsthemen und weitere Informationen hierExterner Link
Wissenschafts-Camps
- Wissenschaftlichen Expeditionen und solidarische Forschungscamps
- Weitere Informationen hierExterner Link
DAAD fördert Praktika in israelischen Start-Ups
- Ab dem 01.04.2025 (ausgenommen bestimmte Gebiete).
- Für Studierende aller deutschen Hochschulen können sich bewerben.
- Erwerb von Know-how und Netzwerken zur Stärkung der deutschen Start-up-Szene.
- Unterstützt vom BMBF, durchgeführt vom DAAD, mit Vermittlung durch AHK und israelischer Botschaft.
- Weitere Informationen hierExterner Link
FUB-ContinuEd – Build your Skills. Shape your future
- Kostenpflichtige Weiterbildungskurse für Alumni und Young Professionals
- Weitere Informationen hierExterner Link