Kalender mit markiertem Eintrag

Kommende Veranstaltungen

Kalender mit markiertem Eintrag
Grafik: pch.vector (freepik.com) | Collage: K. Ulbricht
Information

Bitte sagen Sie ab, wenn Sie an einer Veranstaltung, zu der Sie angemeldet sind, nicht teilnehmen können.

Veranstaltungen filtern

16:15 Uhr · Online-Vortrag
Online Talk
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
16:15 Uhr · Vortrag
Präsenz-Vortrag
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
9:00 Uhr · Workshop
Spielerisch den Umgang mit kulturellen Unterschieden lernen/ Learn playfully to deal with cultural differences
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
9:00 Uhr · Workshop
Spielerisch den Umgang mit kulturellen Unterschieden lernen/ Learn playfully to deal with cultural differences
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
16:00 Uhr · Event
Viel Lernstoff, wenig Zeit: Hierbei ist eine gute Organisation des Studienalltags besonders wichtig, um Lernen und Freizeit miteinander in Einklang zu bringen und entspannt in die Prüfungszeit starten zu können. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« lernen Sie neue Techniken und Methoden kennen.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
16:15 Uhr · Online-Vortrag
Online-Vortrag
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
15:15 Uhr · Vortrag
Talk in Presence
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
9:00 Uhr · Workshop
Spielerisch den Umgang mit kulturellen Unterschieden lernen/ Learn playfully to deal with cultural differences
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
16:15 Uhr · Online-Vortrag
Online Talk
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
14:00 Uhr · Workshop
Kommunikationstraining, um mit wenig Berufserfahrung kompetent aufzutreten.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
9:00 Uhr · Workshop
Selbstbewusst und gut vorbereitet in die Bewerbungsphase starten!
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
16:15 Uhr · Online-Vortrag
Online-Vortrag
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.

Externe Veranstaltungen zum Berufseinstieg

EC2U-Alliance
6. EC2U Forum 2023 in Jena
  • 22.-25.05.2023
  • Bewerbung um einen Platz in der Studierendendelegation der Universität Jena
  • Events und Aktionen im Rahmen der Gesundheitswoche und der "Community of Action"-Woche mit dem Unisport
  • Bewerbung bis 10.03.2023 
  • weitere Informationen hier
Healthy Campus Summer School in Jena
  • 22.-25.05.2023
  • Bewerbung für den "Healthy Campus: Intervention, Prävention und Transfer!"
  • Bewerbung bis 10.03.2023
  • weitere Informationen hierExterner Link
Messen
2. Karrieremesse der Fachhoschule Erfurt
  • am 5. und 6. Mai 2023 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem Hauptcampus
  • weitere Informationen hierExterner Link
Jenaer Karrieretage 2023 mit Messe und Workshops
  • Firmenkontaktmesse an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 9. und 10. Mai
  • sowie Workshops vom 8.–12. Mai 2023
  • weitere Informationen hier
Karrieremesse der Hochschule Schmalkalden
  • am 8. und 9. Juni 2023 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Campus
  • weitere Informationen hierExterner Link
Thüringer Job- und Karrieremesse
  • Am 9. Juni 2023 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr COMCENTER Brühl in Erfurt 
  • weitere Informationen hierExterner Link
Unternehmensveranstaltungen

Audi digital campus

  • virtuelle Hochschulmesse zu Einstiegsmöglichkeiten bei Audi
  • 18. April 2023, 16.00 -18.00 Uhr (virtuell via MS Teams)
  • Anmeldeschluss: 17. April 2023
  • Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Fresh Faces Power Day by SAP
  • Vernetzungsevent der Firma SAP und Partnernetzwerk für einen Einstieg in das Beratungsumfeld im Bereich Digitale Transformation und Innovation
  • Bewerbungsfrist des Programmes : 30. März 2023
  • 21.04.2023 in Walldorf
  • Mehr Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Karriere-Treff im Welcome Center Jena
  • 18. April 2023 und 25. April 2023, jeweils 17–18 Uhr
  • Impulse zur Planung der beruflichen Karriere in Jena
  • Übersicht über die Branchen- und Unternehmenslandschaft
  • mehr Informationen hierExterner Link
German Open Day 2023
  • Kennenlernen des Unternehmens Deloitte in der Zentrale in Luxemburg 
  • Präsentationen in den Bereichen Beratung, Prüfung und Steuern 
  • am 5. Mai 2023 in Luxemburg 
  • Bewerbungsschluss ist der 30. April 2023
  • Mehr Informationen hierExterner Link
Summer- und Winterschools, Stipendien ...
womenintech
  • Reisestipendium des Hasso-Plattner-Intitut (HPI) für Informatikstudentinnen 
  • Das Stipendium inkludiert die Reise zur größten europäischen Women in Tech Konferenz in Amsterdam sowie die Teilnahme an einem Netzwerktag in Potsdam mit Themenfokus auf Karriere-Empowerment
  • Die Bewerbung ist bis zum 01. April möglich
  • weitere Informationen hierExterner Link
  • Bewerbung hierExterner Link 
ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" 2023
  • Förderpreis für Frauen mit Abschlussarbeiten zu technischen Fragenstellungen der audiovisuellen oder onlinebasierten Medienproduktion und -distribution
  • Der Bewerbungszeitraum ist vom 1. November 2022 bis 31. März 2023
  • weitere Informationen hierExterner Link
BREAK – Brandenburgische Engineering Akademie
    • Technisches Wissen von Frauen für Frauen
    • kompakte Woche mit parallelen Halbwochenkursen, Workshops und Fachvorträgen, Karrieremesse, Betriebsbesichtigungen und Netzwerkveranstaltungen 
    • Vom 19. bis 23. Juni 2023 in Wildau bei Berlin
    • weitere Informationen hierExterner Link
Next Gen Graduate Programme Allianz Global Investors
  • for graduates from various fields to join the 16-month Next Gen Graduate Programm
  • Run: September 2023 - December 2024
  • Positions with a specific future role in mind
  • 2-3 extended rotations + 1 international rotation with focus on future role
  • more informations hereExterner Link
New Kibbutz-Programm 2022/2023
  • Stipendienprogramm unter Federführung des DAAD
  • zwei- bis maximal sechsmonatige Praktika in israelischen Start-ups der Hightech-Branche
  • weitere Informationen hierExterner Link
Um diese Dokumente betrachten zu können, müssen Sie sich anmelden.