
Kalender mit markiertem Eintrag
-
Deutschkurs für internationale Studierende
–
- Sonstiges
Jeden Montag und Mittwoch
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Dein Berufseinstieg – Tipps einer Personalerin
15 Uhr s. t. ·
- Online-Vortrag
Online-Vortrag zu praxisnahen Tipps für einen erfolgreichen Berufseinstieg
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Wissenschaftliche Karriere als Option
15:00 Uhr ·
- Online-Vortrag
Typische Karrierewege und (langfristige) Berufschancen in der Wissenschaft.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Career Canvas
9 Uhr s. t. ·
- Workshop
Workshop for international students
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Rhetorik - Überzeugende Körpersprache und Stimme in Präsenz und digitalen Medien
14 Uhr s. t. ·
- Online-Workshop
Interaktiver Online-Workshop für Studierende
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Präsenz-Sprechstunde: Soziale Absicherung zwischen Studium und Jobsuche
11 Uhr s. t. ·
- Sonstiges
Consultation Hour In Presence: Social Security between graduation and job search
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Finde deinen beruflichen Weg - Visionswerkstatt
14 Uhr s. t. ·
- Workshop
Workshop in Präsenz
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
CV & Interview Mastery: Insider Tips from a Former Recruiter
15:00 Uhr ·
- Event
Talk in presence
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
InspireSphere
17 Uhr s. t. ·
- Sonstiges
- Vortrag
Austauschformat zu Karrierewegen in den deutschen Arbeitsmarkt
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Berufseinstieg in den diplomatischen Dienst
15 Uhr s. t. ·
- Online-Vortrag
Online-Vortrag
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
»Zu Besuch bei:« einer Social Media Marketing Agentur
16:00 Uhr ·
- Firmenbesuch
Firmenbesichtigung
- präsenz
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Lehramt: Vorbereitungsdienst und alternative Wege nach dem ersten Staatsexamen
14 Uhr s. t. ·
- Online-Vortrag
Info-Veranstaltung für Lehramtsstudierende
- online
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
EC2U-Alliance
- EC2U Veranstaltungskalender hierExterner Link
- Weitere Informationen zu EC2U und zum Career Plan Certificate Programme hierExterner Link
-
Karrieremessen u. Foren
Karrieretage Hofer Land 2025
- Ein Wochenende für Medizinstudierende im Hofer Land – praxisnah, interaktiv und kostenfrei.
- vom 26. bis 28. September 2025
- Einblicke in den medizinischen Alltag regionaler Praxen und Kliniken
- Workshops, Führungen und Austausch mit Ärztinnen und Ärzten vor Ort
- Informationen zu Karrieremöglichkeiten in der ambulanten Versorgung
- Kultur- und Freizeitangebote: Theater Hof, Museum Mödlareuth u. v. m.
- Vollständig organisiert: Unterkunft, Verpflegung, Programm
- Zielgruppe: Medizinstudierende aus ganz Deutschland
- Ort: Hofer Land, Bayern
- Vortragssprache: Deutsch
- Veranstalter: Gesundheitsregionplus Hofer Land
- Anmeldung & Infos hierExterner Link
- Materialien zur Bewerbung hierExterner Link
- Bei Rückfragen: Simon Basedow | Tel. 09281 / 57-167 | ✉️ gesundheitsregionenplus@landkreis-hof.de
-
Career Events von Unternehmen u. Organisationen
W3+ Fair Jena 2025 am 25. September um 13:30 Uhr (auf Englisch)
- Messe für Photonik, Optik, Elektrotechnik und Maschinenbau
- Geführte EPIC Booth Tour für Studierende
- Gelegenheit, Top-Unternehmen der Hightech-Branche persönlich kennenzulernen
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Job Fair Erfurt (15. Jobmesse Erfurt) am 25. September
- Kontakt zu regionalen Unternehmen in vielfältigen Branchen
- Infos und Einstiegsmöglichkeiten: Praktika, Abschlussarbeiten, Jobs
- Veranstaltungsort: Steigerwaldstadion
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Praktikum bei Teva: Für alle Studienrichtungen
- 25. September, 17:00 Uhr
- Mehr Information auf CareerFairy hierExterner Link
- Im Livestream mit Teva erfahren Studierende alles über die vielfältigen Praktikumsmöglichkeiten im Unternehmen – von Controlling und Marketing bis hin zu Pharmazie und Produktmanagement. Neben ehrlichen Einblicken in die Unternehmenskultur berichtet ein aktueller Praktikant aus erster Hand, wie der Einstieg bei Teva wirklich aussieht, und Teilnehmende können ihre Fragen direkt stellen.
- Studienfächer: BWL, Pharmazie, Chemie, Biotechnologie, Gesundheitswissenschaften, Kommunikationswissenschaften
Photonics Days Jena 2025 am 29. September
- Internationale Networking-Veranstaltung für Studierende und Promovierende
- Direkter Austausch mit Arbeitgebern aus der Photonik-Branche
- Teilnahme kostenlos, Fokus auf Karrierechancen in der Optik und Photonik
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Praktikum bei EDEKA – Q&A Session
- 09. Oktober 2025, 16:35 Uhr
- Wo: online bei CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ui5kvCCExterner Link
- Sprache: Deutsch
- Pro Jahr absolvieren rund 180 Studierende ein Praktikum in der EDEKA-Zentrale. In diesem Stream berichten aktuelle Praktikant:innen aus ihrem Arbeitsalltag, geben Einblicke in die Unternehmenskultur und verraten Tipps für den Bewerbungsprozess. Zudem wird das Event „Inside EDEKA – Praktikum Spezial“ am 4. Dezember vorgestellt.
- Studienfächer: Accounting, Finance, BWL, Marketing, Kommunikation, Supply Chain, IT, Personalwesen
- Geeignet für: Bachelor- & Masterstudierende
- Infoflyer: Edeka Okt 2025Externer Link
Roland Berger – Fit für deine Bewerbung in der Strategieberatung
- 13. Oktober 2025, 17:00 Uhr
- Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ui8uvCCExterner Link
- Sprache: Deutsch
- Exklusives Bewerbungstraining für Studierende, die sich für Praktika oder den Berufseinstieg im Consulting interessieren. Berater:innen von Roland Berger geben Einblicke in Unternehmenskultur, Recruiting-Prozess und teilen wertvolle Tipps für Case- und Personality-Interviews.
- Studienfächer: Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft, (Wirtschafts-)Mathematik, Informatik, Data Science
- Geeignet für: Bachelor (fortgeschritten), Masterstudierende, Absolvent:innen
- Infoflyer: Roland Berger Okt 2025Externer Link
KPMG – Individuelle Karrierewege im Spotlight
- 15. Oktober 2025, 17:00 Uhr
- Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ui8uHCCExterner Link
- Sprache: Deutsch
- Von Direkteinstieg über Traineeprogramme bis zum Berufsexamen – bei KPMG gibt es vielfältige Karrierewege. Drei Mitarbeitende berichten über ihre persönlichen Werdegänge und geben Tipps für den Einstieg in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
- Studienfächer: BWL, Accounting, Finance, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik
- Geeignet für: Masterstudierende, Absolvent:innen, Alumni
- Infoflyer: KPMG Okt 2025Externer Link
DeepRacer Cup #2 – powered by XL2, Audi, Audi Sport und AWS am 18.10.2025
- Live-Racing-Event, bei dem Technologie, Wettbewerb und Community erlebt wird
- Vor dem Event erhältst du Zugang zur AWS DeepRacer Plattform, um dein Modell zu trainieren und dich auf das virtuelle Qualifying vorzubereiten.
- Die 40 schnellsten Teams werden zum Live-Event am 18.10.2025 in der Manufaktur Böllinger Höfe bei Audi Sport eingeladen.
- Einführung in Reinforcement Learning
- Spannender Wettbewerb mit KI-Modellen
- Live-Event in exklusiver Location mit Top 40 Teams
- Und jede Menge Racing-Feeling und Community-Spirit
- Teilnahme kostenlos
- ideal für Studierende aus den Bereichen Informatik, Data Science, MINT und verwandten Studiengängen.
- Anmeldung & weitere Infos hierExterner Link
BASF – Inside Management Consulting: Spotlight on Female Talent
- 28. Oktober 2025, 17:00 Uhr
- Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ui8uVCCExterner Link
- Sprache: Englisch
- Einblicke in die Arbeit bei BASF Inhouse Consulting mit Fokus auf Female Leadership. Mitarbeiterinnen berichten aus erster Hand über Projekte, Karrierewege und Arbeitskultur.
- Studienfächer: Chemie, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Consulting-Interessierte
- Geeignet für: Masterstudierende, Absolvent:innen, Alumni
- Infoflyer: BASF Okt 2025Externer Link
Peek & Cloppenburg Düsseldorf – Campus2Career
- 29. Oktober 2025, 12:15 Uhr
- Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ui8JQCCExterner Link
- Sprache: Deutsch
- Ob Praktikum, Werkstudierendentätigkeit oder Einstieg nach dem Studium – P&C zeigt, wie Studierende schon während des Studiums Praxiserfahrung sammeln und im Handel erfolgreich durchstarten können.
- Studienfächer: BWL, Marketing, Mode- & Textilmanagement, Kommunikation, Logistik
- Geeignet für: Bachelor- & Masterstudierende
- Infoflyer: Peek & Cloppenburg Okt 2025Externer Link
ArcelorMittal Bremen – Online-Fehlererkennung in der Produktion
- 31. Oktober 2025, 12:00 Uhr
- Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/uisYoCCExterner Link
- Sprache: Deutsch
- Die Abteilung Automatisierung/IT gibt Einblicke in moderne Prozessmodellierung, SPS-Programmierung und automatisierte Fehlererkennung – praxisnah an industriellen Beispielen.
- Studienfächer: Ingenieurwissenschaften, Informatik, Data Science, Physik, Mathematik
- Geeignet für: Bachelor (fortgeschritten), Masterstudierende, Absolvent:innen
- Infoflyer: Arcelor Mittal Okt 2025Externer Link
INDUSTRIE INTOUCH am 05. November 2025
- Networking-Veranstaltung für Studierende alle Fachrichtungen
- Fokus auf Firmen in Südthüringen
- Anmeldung und weitere Infos hierExterner Link
BEST Masterclass
- monatlich, online
- Vorbilder-Talks: Inspirierende Live-Gespräche mit erfolgreichen Persönlichkeiten.Empowerment: Stärken entdecken und mit Selbstvertrauen durchstarten.
- Online-Trainings: Zugang zu LinkedIn-Lerninhalten.
- Weitere Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Livestreams zu Praktika, Traineeprogrammen und Berufseinstieg von CareerFairy
- Zielgruppe: Studierende, die sich auf Praktika, Werkstudentenstellen oder den Berufseinstieg vorbereiten.
- Inhalte: Praxisnahe Einblicke in Traineeprogramme, Karrieremöglichkeiten und Fachbereiche bei namhaften Arbeitgebern.
- Format: Livestreams mit direkten Einblicken in Unternehmensstrukturen, Jobmöglichkeiten und Bewerbungsprozesse.
Karriere ohne Barriere: Inklusive Chancen entdecken und nutzen
- Datum & Ort: Laufend online verfügbar
- Veranstalter: myAbility – Plattform für Inklusion & Barrierefreiheit im Berufsleben
- Anmeldung zum Karriere-Newsletter (etwa 10x jährlich) mit aktuellen Infos, Eventhinweisen und neuen Stellen
- Social Media: myAbility auf Instagram, Facebook und LinkedIn folgen
- Themen: Bewerbung mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung, Neurodivergenz
- Zugriff auf persönliche Erfolgsgeschichten, Einladung zu Webinaren & Zugang zu Mustervorlagen für Bewerbungen
- Inklusives Job-Portal: Tausende Stellen bei gesprächsoffenen Unternehmen und Organisationen hierExterner Link
- Karriereportal mit Bewerbungstipps, Vorlagen, Erfahrungsberichten und Erfolgsgeschichten hierExterner Link
-
Summer- und Winterschools, Stipendien u.ä.
>> mit Fristen:
Diversify-Hospitationsprogramm der Deutschlandstiftung Integration
- 2-monatige Praxiseinblicke in den Alltag von Politiker:innen, vergütete Hospitationen
- Bewerbung bis 05.10.2025
- Weitere Informationen und Bewerung hierExterner Link.
be.boosted Fellowship
- ehrenamtliches Projekt mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Leadership Skills
- wöchentliche Online-Trainings, Einzelcoachings und Mentoring
- „Final Challenges“ wie die Teilnahme an den internationalen Model United Nations Konferenzen LIMUN in London und Harvard WorldMUN in Lima
- Leitung von boosting.others Workshops sowie praxisnahe Kommunikations- und Verhandlungsübungen
- Zugang zu Alumni-Netzwerk in internationalen Universitäten, Unternehmen und Stiftungen
- drei Präsenzwochenenden in Deutschland mit Schwerpunkten auf Verhandlungstechniken, Rhetorik und öffentlichem Auftreten
- Bewerbung bis 07. September 2025
- Weitere Informationen hierExterner Link
RISE Weltweit 2026
- Forschungspraktika im Ausland für Bachelor-Studierende deutscher Hochschulen in Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften.
- DAAD-Stipendium für max. 3 Monate: monatliche Rate, Reisekostenpauschale, Versicherung (je nach Zielland).
- Bewerbung online: weltweit 15.10.–30.11.2025, Kanada 07.08.–18.09.2025, Praktikumsbeginn ab 01.06.2026.
- Weiter Informationen und Anmeldung hierExterner Link
Vielfalt Stiften
- Hospitationen & Förderung: Drei Monate bezahlte Praxiserfahrung in Stiftungen für junge Menschen (18–35) mit Migrationsbiografie, ergänzt durch Bildungs- und Empowerment-Angebote.
- Ziel: Mehr Diversität im Stiftungswesen durch gezielte Personal- und Organisationsentwicklung.
- Bewerbung: Bis 31. August 2025 unter vielfalt-stiften.de; Projektstart war März 2025.
- Weiter Informationen und Anmeldung hierExterner Link
>> ohne Fristen • fortlaufende Angebote:
ArbeiterKind.de – Berufseinstiegs-Café
- Offener Austausch für Erststudierende, Berufseinsteiger:innen und Jobsuchende
- fortlaufend jeden 2. Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr
- Online (via ZoomExterner Link, Kenncode: 882044)
- Ohne Anmeldung
Initiative "Perspektive Osteuropa"
- Sie suchen ein Praktikum oder eine Anstellung mit Osteuropabezug? Sie möchten mit anderen Osteuropa-Experten*Innen in Kontakt treten?
- Informative Vorträge und Workshops
- Sie erhalten Unterstützung bei Ihrer Suche mithilfe der Online-Bewerberdatenbank
- Vortragsthemen und weitere Informationen hierExterner Link
Wissenschafts-Camps
- Wissenschaftlichen Expeditionen und solidarische Forschungscamps
- Weitere Informationen hierExterner Link
DAAD fördert Praktika in israelischen Start-Ups
- Ab dem 01.04.2025 (ausgenommen bestimmte Gebiete).
- Für Studierende aller deutschen Hochschulen können sich bewerben.
- Erwerb von Know-how und Netzwerken zur Stärkung der deutschen Start-up-Szene.
- Unterstützt vom BMBF, durchgeführt vom DAAD, mit Vermittlung durch AHK und israelischer Botschaft.
- Weitere Informationen hierExterner Link
FUB-ContinuEd – Build your Skills. Shape your future
- Kostenpflichtige Weiterbildungskurse für Alumni und Young Professionals
- Weitere Informationen hierExterner Link